G.Laible CDC Buck Caddis rot
Die CDC Buck Caddis wurde ursprünglich als amerikanische Köcherfliegen-Imitation mit klassischem Rehhaarflügel entworfen, doch ihre schlichte und durchdachte Bindeweise macht sie zu einem echten Allrounder. In der Praxis zeigt sich, dass sie weit mehr imitieren kann als nur eine Sedge – sie funktioniert hervorragend als schlüpfende Eintagsfliege, kleine Steinfliege oder sogar als Aufsteiger, wenn sie unter Wasser geführt wird.
Besonders überzeugend ist die Kombination aus CDC-Körper, CDC-Kopfhechel und Rehhaar. Diese sorgt nicht nur für ein natürliches Spiel im Oberflächenfilm, sondern auch für eine stabile und langlebige Konstruktion. Die zarten CDC-Fibern umgeben die Rehhaare schützend und verleihen der Fliege eine diffuse Silhouette – genau das, was vorsichtige Forellen und Äschen zum Biss verleitet.
Die CDC Buck Caddis kann trocken, im Film oder dicht unter der Wasseroberfläche gefischt werden – je nach Situation und Aktivität der Fische. Mit gelbem oder bordeauxfarbenem Körper deckt dieses Muster eine große Bandbreite an Insektenstadien ab. Besonders die bordeauxrote Version in Größe 19 hat sich in den Herbstmonaten als äußerst erfolgreich bei der Äschenfischerei erwiesen.
Ein durchdachtes Universal-Muster, das in keiner gut sortierten Fliegenbox fehlen sollte – entwickelt für maximale Flexibilität am Wasser und hohe Fängigkeit unter wechselnden Bedingungen.
Produktedetails
- Hakengrössen: #19 - #15
- Farbe: Rot, Braun
- Mit Widerhaken
- Entwickelt von Gerhard Laible
- Vielseitig einsetzbar: trocken, im Film oder knapp unter der Oberfläche
- Effektive Imitation von Sedges, Duns, Steinfliegen & Aufsteigern
- CDC & Rehhaar-Kombination
- Realistische Silhouette und hohe Widerstandsfähigkeit
- Bewährt in alpinen Gewässern und bei schwierigen Bedingungen